39. swa Straßenlauf 2025 im Siebentischwald

Rund 1.100 Teilnehmer, neue Bestzeiten und ein Streckenrekord: Der swa-Lauf 2025 war ein voller Erfolg.

Laufbegeisterung im Siebentischwald

Bei bestem Läufer-Wetter verwandelte sich der Augsburger Siebentischwald am 13. April in eine Hochburg für Laufbegeisterte. Der von der TG Viktoria Augsburg organisierte swa-Lauf 2025 lockte mit zwei Wettbewerben – dem beliebten Hobbylauf über 6,7 km sowie dem bestzeitfähigen Halbmarathon – über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start.

Max Lippert dominiert den Hobbylauf

Beim Hobbylauf über 6,7 km gingen 272 Läuferinnen und Läufer an den Start. Schnellster war Max Lippert von der TG Viktoria Augsburg, der die Strecke in beeindruckenden 22:13 Minuten bewältigte und sich damit klar den Sieg sicherte.
Platz zwei holte sich Bayram Esti mit einer Zeit von 25:14 Minuten, dicht gefolgt von Paul Wattez, der mit 25:23 Minuten aufs Podium lief.
Bei den Frauen siegte Anna Brandmeier souverän in 27:56 Minuten. Katharina Scherup wurde mit 30:13 Minuten Zweite, knapp vor Charlotte Deffur mit 30:24 Minuten.

Halbmarathon: Streckenrekord durch Lisa Fuchs

Die große Sensation des Tages lieferte Lisa Fuchs vom VfL Sindelfingen, die nicht nur als erste Frau die Ziellinie des Halbmarathon überquerte, sondern mit ihrer Zeit von 1:15:23 Stunden einen neuen Streckenrekord aufstellte.
Zweitplatzierte wurde Verena Goldfuß vom TSV Krofdorf-Gleiberg in einer Zeit von 1:23:38.
Den Titel der Schwäbischen Meisterschaft holte sich Natalie Rauh der LG Allgäu, die in der Gesamtwertung Rang drei erreichte. In der Wertung der Kreismeisterschaften durfte sich das Nachwuchstalent Magdalena Mayer von der TG Viktoria Augsburg feiern lassen. Magdalena bestritt Ihren ersten TGVA-Halbmarathon in einer beeindruckenden Zeit von 1:25:01.

Männerwertung: Rene Huonker triumphiert

Bei den Männern setzte sich Rene Huonker vom TSV Dietmannsried mit einer starken Zeit von 1:08:59 Stunden durch. Damit sicherte er sich gleichzeitig den Titel des Schwäbischen Meisters.
Mit persönlicher Bestzeit lief der Profi-Triathlet Lukas Stahl in 1:11:15 Stunden auf Rang zwei und gewann damit auch die Kreismeisterschaft.
Als Drittplatzierter überquerte Michael Laur der LG Allgäu nur 15 Sekunden hinter Stahl die Ziellinie.

Spannende Teamwertung mit Sekundenentscheidung

In der Teamwertung, sowie schwäbischen Meisterschaft des Halbmarathons ging es denkbar knapp zu: Die LG Allgäu (3:44:25 Stunden) setzte sich mit nur wenigen Sekunden Vorsprung gegen das Männerteam der TG Viktoria Augsburg (3:45:04 Stunden) durch. Platz 3 sicherte sich das Team vom TSV Dietmannsried (3:47:17 Stunden). In der Kreismeisterschaft triumphierten die Männer der TG Viktoria Augsburg, gefolgt vom zweiten Viktoria-Team und Diamonds Aichach.

Bei den Frauen ging der Tagessieg an das erste Team der TG Viktoria Augsburg (4:27:11 Stunden), gefolgt von der LG Allgäu (4:34:31 Stunden). Platz 3 belegte das zweite Damenteam der TG Viktoria mit einer Zeit von 4:56:09 Stunden. In der Kreismeisterschaft feierten die Gastgeber einen Dreifach-Erfolg – alle Podiumsplätze gingen an Teams der TG Viktoria Augsburg.

Viele Bestzeiten und großartige Stimmung

Unter den Halbmarathonläuferinnen und -läufern wurden zahlreiche persönliche Bestzeiten gefeiert. Die Stimmung entlang der Strecke war fantastisch – unterstützt von vielen freiwilligen Helfern und jubelndem Publikum. Ein großes DANKE geht an unsere Unterstützer und Sponsoren, ohne die ein solches Laufevent nicht möglich wäre.

Der swa-Lauf 2025 zeigte eindrucksvoll, wie stark die Laufgemeinschaft in Augsburg lebt – ein Sportereignis, das in Erinnerung bleibt und Vorfreude auf das nächste Jahr weckt.

Verfasserin: Kathrin Reinhardt
Alle Bilder von der Veranstaltung von Petra Weisheit

HM Video  und Hobbylauf von Thomas Siegmund
Ergebnisse unter https://www.lxt.de/racecontrol/#/swa2025/