Trainingsprogramme und Anmeldung zum Training

Aktuell bieten wir dienstags und donnerstags Lauftrainings an, außerdem gibt es am Sonntag die Möglichkeit zu einem gemeinsamen längeren Dauerlauf in den Westlichen Wäldern. Des Weiteren bieten wir ein Technik- und Athletiktraining am Freitagabend sowie ein Schwimmtraining am Samstag an.

Für alle Trainings, bis auf den langen Dauerlauf am Sonntag, ist zuvor eine Anmeldung bis zum Vortag um 20:00 Uhr erforderlich.
Wir behalten uns vor, Teilnehmer, die unangemeldet erscheinen, vom Training auszuschließen. Zudem behalten wir uns vor, Trainings nach Ablauf der Anmeldefrist abzusagen, sollte die Teilnehmerzahl zu klein ausfallen.

Orientierungshilfen für Geschwindigkeiten beim Laufen und Schwimmen

Als kleine Orientierungshilfe haben wir euch Tabellen zusammengestellt:
Sie können euch bei der Wahl der Trainingsgeschwindigkeit helfen. Bitte seht es wirklich als Orientierungshilfe und nicht als absolute, verbindliche Wertangaben an. Jede/r Athlet/in hat unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen, Stärken und Schwächen, die das geeignete Trainingstempo beeinflussen können.
Außerdem haben wir aufgestellt, welche Zeiten auf den Unterdistanzen nötig sind, um eine gewünschte Zielzeit auf 1000m im Schwimmen zu erreichen.

Trainingsprotokollierung und -Steuerung

Für die persönliche Trainingsplanung und -steuerung nutzen wir TrainingPeaks. Wenn ihr euer Training mithilfe dieser App protokolliert, können wir
euch bessere Tipps zu eurem Training geben. Legt Euch dazu einfach einen (kostenlosen) Basic-Account an und verknüpft euch mit uns.
Die umfangreiche Hilfe von TrainingPeaks unterstützt euch unter anderem

Regelungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Die Regelungen für unser Training wurden inzwischen gelockert. Bis zu 200 Personen dürfen im Freien gemeinsam trainieren, bis zu 100 Personen in der Halle, sogar Kontaktsportarten sind wieder erlaubt. Auch die Hallenbäder dürfen wieder öffnen. Gefordert sind aber weiterhin die bekannten Abstands- und sonstige Hygieneregeln und das Führen einer Anwesenheitsliste. Für uns heißt das, dass wir praktisch keinerlei Einschränkungen mehr haben.

Wir werden weiterhin eine vorherige Anmeldung zum Training zur Bedingung für die Teilnahme machen, um auf diesem Wege die Anwesenheitslisten zu führen. Das ist einfacher, als das vor Ort beim Training zu machen. Wer sich angemeldet hat und dann kurzfristig nicht kommen kann, meldet sich bitte per Mail, SMS oder WhatsApp bei einem der Trainer ab.

Außerdem bitten wir euch, beim Training sowie vor- und nachher, euch nicht zu nahe auf die Pelle zu rücken, beim Überholen eine Bahn zwischen euch und der Gruppe, die ihr überholt, freizulassen und beim Traben möglichst weit nach außen auszuweichen, um innen Platz zum Überholen zu schaffen.