Trainings – 12.05.2025 bis 18.05.2025

Diese Woche werden wir den Fokus auf den Firmenlauf am 20.05. legen. Angeboten werden diesmal zwei Intervalltrainings auf der Bahn: am Dienstag Intervalle im 5.000 m-Renntempo, am Donnerstag etwas schneller. Dabei sind diejenigen berücksichtigt, die am vergangenen Wochenende einen Wettkampf hatten, sodass am Dienstag ruhiger trainiert, dafür am Donnerstag ein Intervalltraining absolviert werden kann. Auch beide Trainings sind möglich, jedoch ausgewogen und mit reduziertem Umfang am Dienstag. Alternativ kann am Donnerstag ein Dauerlauf im mittleren Tempo (GA1/2) im Siebentischwald gelaufen werden. Schwimmtrainings am Montag und Samstag sowie Athletiktraining am Freitag runden das Wochenprogramm für Triathleten bzw. als Alternativtraining ab.

Lauf und Athletik

Montag

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung: 
optional wird vor dem Intervalltraining Lauf-ABC angeboten,
dafür treffen wir uns bereits um 18:10 Uhr zum Warmlaufen, um anschließend auf der Bahn Lauf-ABC zu machen, 
während sich alle andere vor dem Training warmlaufen;

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
7-9x 600 m im 5.000m-Renntempo mit 300 m Trabpause,
5 bis 10 min Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Für Teilnehmer am Firmenlauf:
Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 Serien á
3x 500 m in 103-105% vom 5.000 m-Renntempo mit 300 m Trabpause,
dazwischen 5 min Serienstehpause,
ca. 10 min Auslaufen;

Alternative:
Das Training findet im Siebentischwald statt

12 km mittlerer Dauerlauf (GA1/2);

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag

Sonntag

Schwimmen

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

Radfahren

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag


Falls ihr euch unsicher seid, welches Tempo für euch geeignet ist, werft bitte einen Blick in die Tempotabelle. Anhand von Trainings- oder Wettkampfreferenzen könnt ihr so das für euch vorgeschlagene Trainingstempo für die jeweilige Einheit ablesen.

Bitte beachtet außerdem Tipps und allgemeinen Informationen zu Trainingsgestaltung, -inhalten und -abläufen.


Anmeldung

Anmeldung zum Training
Vor- und Nachname
Vor- und Nachname
Vorname
Nachname
Trainingsprogramm
Geplantes Tempo
Bitte wählt hier die Geschwindigkeit, die Ihr im Hauptteil der Einheit zu laufen plant.

Teilnehmerlisten

Trainingsplan Archiv

28.04. – 04.05.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung: 
optional wird vor dem Intervalltraining Lauf-ABC angeboten,
dafür treffen wir uns bereits um 18:10 Uhr zum Warmlaufen, um anschließend auf der Bahn Lauf-ABC zu machen, 
während sich alle andere vor dem Training warmlaufen;

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
6 bis 8x 800 m 5.000 m- bis 10 km-Renntempo mit 400 m Trabpause,
ca. 5 min Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Wegen des Feiertages muss das Training leider ausfallen

Trainingsvorschlag:

Gesteigerter Dauerlauf:
4 km im normalen Dauerlauf-Tempo (GA1),
4 km im mittleren Dauerlauf-Tempo (GA1/2),
4 km im schnellen Dauerlauf-Tempo (GA2),
1 km Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Wegen des Brückentages muss das Athletiktraining leider ausfallen

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

05.05. – 11.05.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung: 
optional wird vor dem Intervalltraining Lauf-ABC angeboten,
dafür treffen wir uns bereits um 18:10 Uhr zum Warmlaufen, um anschließend auf der Bahn Lauf-ABC zu machen, 
während sich alle andere vor dem Training warmlaufen;

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
für Teilnehmer an den Bayerischen Meisterschaften:
4 bis 5x 1.000 m im angepeilten WK-Tempo mit 400 m Trabpause,
sonst 6-7x 1.000 m im 10 km-Renntempo,
ca. 10 min Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Gesteigerter Dauerlauf:
3 km im normalen Dauerlauf-Tempo (GA1),
4 km im mittleren Dauerlauf-Tempo (GA1/2),
5 km im schnellen Dauerlauf-Tempo (GA2),
1 km Auslaufen;

Für Teilnehmer an den Bayerischen Meisterschaften:
30 bis 35 min normaler Dauerlauf (GA1),
anschließend 3 Steigerungsläufe;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 09:00 Uhr, Plärrerbad

Da das Haunstetter Hallenbad wegen einer Veranstaltung nicht verfügbar ist,
bekommen wir für unser Schwimmtraining eine Ersatzzeit im Plärrerbad;

Sonntag

31.03. – 06.04.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Bis zu 60 min langsamer bis normaler Dauerlauf;

Nach dem AOK-Straßenlauf eine gute Gelegenheit, die Strecke(n) im Siebentischwald kennenzulernen,
die wir in der Sommersaison donnerstags im Training nutzen werden und gleichzeitig den Wettkampf zusammen Revue passieren zu lassen;
Individuelles Bahntraining im Stadion bzw. Dauerlauf im schnelleren Tempo möglich;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
4x 1.600 m im Halbmarathon-Renntempo mit 400 m Trabpause,
ca. 10 min Auslaufen;

Diejenigen, die nicht am AOK-Straßenlauf teilgenommen haben, aber den swa-Straßenlauf mitmachen,
können auch ca. 5 sek schneller, als das HMRT laufen;

Alternative:
6-7x 800 m im 10 km-Renntempo mit 400 m Trabpause;-

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

07.04. – 13.04.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
für Teilnehmer am swa-Straßenlauf:
4 bis 5 km im HM-Renntempo,
5 bis 10 min Auslaufen;

Alternative:
6-8x 600 m im 5.000m-Renntempo mit 400 m Trabpause;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Normaler Dauerlauf (GA1):
für Teilnehmer am swa-Straßenlauf:
ca. 8 km normaler Dauerlauf über die Wettkampfstrecke (1. längere Runde),
anschließend 3 Steigerungen;

Optional für alle Anderen anschließend an den normalen DL:
1,7 km im mittleren DL-Tempo &
1,7 km im schnellen DL-Tempo
auf dem Max-Gutmann-Laufpfad;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 13:00 Uhr, Plärrerbad

Wegen einer Veranstaltung steht uns heute das Hallenbad Haunstetten nicht zur Verfügung,
das Schwimmtraining findet heute zur geänderten Zeit im Plärrerbad statt;

Sonntag, ab 9:00 Uhr, Sportanlage Süd

39. Augsburger swa-Straßenlauf

14.04. – 20.04.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
8 bis 10x 500 m im 5.000m-Renntempo mit 300 m Trabpause,
5 bis 10 min Auslaufen;

Alternativ:
Teilnehmer am swa-Straßenlauf machen Pause oder einen regenerativen bis normalen Dauerlauf über 30 bis 40 min;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Lauf-ABC Workshop:
2,6 km Warmlaufen,
45 min Lauf-ABC-Einführung;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Das Athletiktraining muss wegen Feiertages entfallen;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

21.04. – 27.04.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Wegen Feiertages muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung: 
optional wird vor dem Intervalltraining Lauf-ABC angeboten,
dafür treffen wir uns bereits um 18:10 Uhr zum Warmlaufen, um anschließend auf der Bahn Lauf-ABC zu machen, 
während sich alle andere vor dem Training warmlaufen;

2,6 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
Intervallpyramide:
400 m – 400 m – 600 m – 600 m – 800 m – 800 m – 600 m – 600 m – 400 m – 400 m mit Trabpause in Hälfte der jeweiligen Intervall-Distanz,
10 min Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Gesteigerter Dauerlauf:
5 km im normalen Dauerlauf-Tempo (GA1),
4 km im mittleren Dauerlauf-Tempo (GA1/2),
3 km im schnellen Dauerlauf-Tempo (GA2),
1 km Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Wegen der Osterferien muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

03.03. – 09.03.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
3 bis 5 Serien á:
1.450 m (eine Runde) im 10 km-Renntempo mit 3 min Stehpause,
2,8 km Auslaufen;

Alternativtraining:
Minutenläufe;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 10 min Warmlaufen,
ca. 10 min Lauf-ABC,
Tempowechsellauf im Halbmarathon-Renntempo:
2 Serien à
4 km im HM-Renntempo im Wechsel mit
1 km im GA1 Dauerlauf-Tempo,
ca. 5 min Auslaufen;

Statt des HMRT kann alternativ auch GA2- oder GA1/2-Dauerlauftempo gelaufen werden;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

10.03. – 16.03.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2x 1.200 m im 10 km-Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
2x 1.000 m im 10 km-Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
2x 800 m 5 sek schneller als das 10 km Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
ca. 10 min Auslaufen;

Alternativtraining:
2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
6-8x 600 m im 5.000m-Renntempo mit 300 m Trabpause,
ca. 10 min Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
35 min Dauerlauf,
alle 5 min eine Beinkraftübung für 1 min,
5-10 min Auslaufen;

Alternativtraining:
ca. 15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
35 min im Halbmarathon-Renntempo,
5-10 min Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining; (entfällt)

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Das Schwimmtraining muss wegen einer Veranstaltung leider ausfallen;

Sonntag, ab 13:00 Uhr, Sportplatz Ungarnstraße 100 in Untermeitingen

Kreiswaldlaufmeisterschaften 2025,
Meldeschluss am Freitag, 14.03.25;

17.03. – 23.03.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
6 bis 8x 800 m 5.000 m- bis 10 km-Renntempo mit 400 m Trabpause,
Auslaufen;

Alternativtraining:
Für Mittelstreckler kürzere Intervalle im mind. 3.000 m-Renntempo:
300 m Intervall mit der Laufgruppe,
100 m Trabpause zurück,
200 m Intervall mit der Laufgruppe,
400 m Trabpause mit der Laufgruppe;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
35 min Dauerlauf,
alle 5 min eine Beinkraftübung für 1 min,
5-10 min Auslaufen;

Alternativtraining:
ca. 15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
30 bis 40 min schneller Dauerlauf (GA2),
5-10 min Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

24.03. – 30.03.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
für Teilnehmer am AOK-Straßenlauf (10 km):
4 bis 5x 1.000 m im angepeilten WK-Tempo mit 400 m Trabpause,
sonst 6-7x 1.000 m im 10 km-Renntempo,
ca. 10 min Auslaufen;

Alternativtraining:
für Teilnehmer am AOK-Straßenlauf (5 km):
2 Serien á
3x 500 m in 103-105% vom 5.000 m-Renntempo mit 300 m Trabpause,
dazwischen 5 min Serienstehpause,

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Normaler Dauerlauf (GA1):
für Teilnehmer am AOK-Straßenlauf:
ca. 8 km normaler Dauerlauf über die Wettkampfstrecke,
wahlweise verkürzt die 5 km-Wettkampfstrecke,
anschließend 3 Steigerungsläufe;

Optional:
Dauerlauf im Halbmarathon-Renntempo
oder im Anschluss an den GA1-DL Endbeschleunigung im HMRT;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Das Athletiktraining muss heute leider ausfallen;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Wegen des internen Schwimm-Workshops entfällt das heutige Schwimmtraining;

Sonntag, ab 9:00 Uhr, Sportanlage Süd

55. Augsburger AOK-Straßenlauf

03.02. – 09.02.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Achtung:
nach dem Training findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung unserer Abteilung in der Vereinsgaststätte statt!

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

2,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2-3 Serien á
4x ca. 500 m etwa 5 sek schneller als 10 km Renntempo mit 90 sek Geh-/Stehpause und 120 sek Serien-Trabpause,
1,0 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
Tempo-Pyramide:
1 km normales DL-Tempo (GA1),
2 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
3 km schnelles DL-Tempo (GA2),
2 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
1 km normales DL-Tempo (GA1);

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

10.02. – 16.02.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 Serien á
1 km im 10 km-Renntempo mit 450 m Trabpause &
2 km im Halbmarathon-Renntempo mit 600 m Trabpause,
2,8 km Auslaufen;

Alternative:
8x 500 m im 5.000m-Renntempo mit 200 m Trabpause;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 10 min Warmlaufen,
ca. 10 min Lauf-ABC,
Gesteigerter Dauerlauf:
2 km normales DL-Tempo (GA1),
3 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
5 km schnelles DL-Tempo (GA2),
ca. 5 min Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

17.02. – 23.02.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Das Schwimmtraining fällt wegen parallel stattfindenden Rettungsschwimmerkurses aus;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

2,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
4-6 Serien á
ca. 800 m im 10 km-Renntempo mit ca. 250 m Trabpause &
ca. 500 m im 10 km-Renntempo mit ca. 200 m Trabpause,
1 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 10 min Warmlaufen,
ca. 10 min Lauf-ABC,
2 Serien á:
3 km im HM-Renntempo im Wechsel mit 2 km im normalen Dauerlauf-Tempo,
ca. 5 min Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

24.02. – 02.03.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
5 bis 6x 1.000 m im 10 km-Renntempo mit 450 m Trabpause,
2,8 km Auslaufen;
Letztes Intervall oder ein 7tes kann auf dem Rückweg zur Sportanlage gelaufen werden, restliche 1,8 km Auslaufen;

Alternativen mit 800 m- oder 500 m-Intervallen werden vor Ort erläutert.

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 10 min Warmlaufen,
ca. 10 min Lauf-ABC,
Gesteigerter Dauerlauf:
2 km normales DL-Tempo (GA1),
3 km schnelles DL-Tempo (GA2),
5 km Halbmarathon-Tempo (HMRT),
ca. 5 min Auslaufen;

Alternativ kann der gesteigerte DL natürlich individuell angepasst/abgekürzt werden;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

30.12. – 05.01.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 11:00 Uhr, Sportallee in Gersthofen

Silvesterlauf Gersthofen

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Wegen Ferien findet kein Vereinstraining statt

Trainingsvorschlag:
30 bis 40 min regenerativer Dauerlauf;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Wegen Ferien findet kein Athletiktraining statt

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag

Trainingsvorschlag:
40 bis 50 min normaler Dauerlauf;

Sonntag

Trainingsvorschlag:
10 bis 12 km langsamer Dauerlauf;

06.01. – 12.01.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Wegen Feiertages findet kein Schwimmtraining statt;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 bis 3 Serien á
2 km im Halbmarathon-Renntempo
mit 600 m Trabpause,
2,8 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
3 Steigerungen,
6 bis 8 km Dauerlauf:
1 km mittleres DL-Tempo (GA1/2) mit
1 km normales DL-Tempo (GA1) im Wechsel;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 8:30 & 10:00 Uhr, Plärrerbad

Wegen einer Veranstaltung im Haunstetter Hallenbad findet das Schwimmtraining heute im Plärrerbad statt;

Sonntag

13.01. – 19.01.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

2,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 bis 3 Serien á
3 km im Halbmarathon-Renntempo mit ca. 500 m Trabpause,
1 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 10 min Warmlaufen,
10 min Lauf-ABC,
Tempo-Pyramide:
3 km normales DL-Tempo (GA1),
2 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
1 km schnelles DL-Tempo (GA2),
2 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
3 km normales DL-Tempo (GA1);

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

20.01. – 26.01.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
5 bis 6x 1.000 m im 10 km-Renntempo
mit 450 m Trabpause,
2,8 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 10 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
Tempo-Pyramide:
2 km normales DL-Tempo (GA1),
2 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
2 km schnelles DL-Tempo (GA2),
2 km mittleres DL-Tempo (GA1/2),
2 km normales DL-Tempo (GA1);

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, 14:00 Uhr, Spickel
(Treffpunkt: Parkplatz Botanischer Garten, Ecke Siebentischstraße/Dr.-Ziegenspeck-Weg)

Das Training findet im Siebentischwald, Spickelspielplatz inkl. Hügel, Sandkasten, Treppe sowie auf der Wiese statt

Crosslauf-Training

3 km Warmlaufen/Strecken-Check,
5x ca. 1.000 m im flotten Tempo mit ca. 300 m Trabpause,
1 km Auslaufen;

Sonntag

27.01. – 02.02.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Kurzfristige Änderung wegen ergiebigen Regenfalls:
Das Training findet am Hochablass, nicht auf dem Laufpfad statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
5 bis 6x 1.000 m im 10 km-Renntempo mit 450 m Trabpause,
2,8 km Auslaufen;

Alternativen:
500 m- oder 800 m-Intervalle

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Kurzfristige Änderung wegen defekter Flutlichtanlage auf dem Laufpfad:
Training findet auf der Brücke an der Messe über der B300 statt,
wir laufen uns bis dahin warm

Warmlaufen ca. 1,9 km,
30 min Lauf-ABC (gegen Anstieg),
bis zu 8 Steigerungsläufe (gegen Anstieg),
Lauf zurück ca. 1,9 km,
optional zusätzlich eine Runde auf dem Laufpfad;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, 15:00 Uhr, Spickel
(Treffpunkt: Parkplatz Botanischer Garten, Ecke Siebentischstraße/Dr.-Ziegenspeck-Weg)

Das Training findet im Siebentischwald, Spickelspielplatz inkl. Hügel, Sandkasten, Treppe sowie auf der Wiese statt

Crosslauf-Training:
3 km Warmlaufen/Strecken-Check,
4 bis 5x ca. 1.000 m im flotten Tempo mit ca. 300 m Trabpause,
1 km Auslaufen;

Sonntag, 13:00 Uhr, Parkplatz Kuhsee Nord

Vorschlag: Benin Run by 6AM Club (Spendenlauf über 6 km)

02.12. – 08.12.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt,
wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
8-10x 500 m im 5.000m-Renntempo
mit 200 m Trabpause
(6-8x 500 m für Teilnehmer an der Winterlaufserie),
2,8 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
35 min Dauerlauf,
alle 5 min eine Steigerung einstreuen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, ab 13:00 Uhr,  Augsburg-Bergheim, Nähe Waldparkplatz Kathreinerstr. am Berg oben

Augsburger Winterlaufserie:
Lauf 3 „Viktoria-Cross“;

Sonntag

09.12. – 15.12.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

1,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
3 Serien á
1,7 km im schnellen Dauerlauftempo (GA2)
im Wechsel mit
1,7 km im mittleren Dauerlauftempo (GA1/2),
1,0 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf der Brücke an der Messe statt, wir laufen uns bis dahin warm

ca. 1,9 km Warmlaufen,
30 min Lauf-ABC (gegen Anstieg),
bis zu 8 Steigerungsläufe (gegen Anstieg),
ca. 1,9 km Lauf zurück,
optional zusätzlich eine Runde auf dem Laufpfad;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, 14:00 Uhr,  Augsburg-Wellenburg, Parkplatz Schlossgaststätte

Das Training findet auf der Wettkampfstrecke des 4. Laufs der Winterlaufserie statt

Sondertraining für den 4. Winterlauf:
ca. 1 km Warmlaufen zum Start,
3,1 km normales DL-Tempo zum Kennenlernen der Wettkampfstrecke des 4. Winterlaufs,
3,1 km mittleres DL-Tempo auf der Wettkampfstrecke,
0,3 km Trabpause zum Start der Hügelläufe,
5 zügige Hügelläufe über ca. 300 m mit Trab-/Gehpause zurück,
ca. 1 km Auslaufen zum Parkplatz;

Sonntag

16.12. – 22.12.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 2,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
4 bis 5 Serien á
ca. 1.250 m im Schwellentempo
im Wechsel mit ca. 500 m Trabpause
(3 bis 4 Serien für Teilnehmer am Winterlauf),
ca. 1 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
35 min Dauerlauf, alle 5 min eine Steigerung einstreuen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag, ab 10:00 Uhr, Augsburg-Wellenburg, Waldhütte am Berg oben

Augsburger Winterlaufserie:
Lauf 4 „Augsburger Weihnachtslauf“;

23.12. – 29.12.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Wegen Feiertages findet kein Vereinstraining statt

Trainingsvorschlag:
50 bis 60 min normaler Dauerlauf,
anschließend 3 Steigerungsläufe;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Wegen Feiertages findet kein Vereinstraining statt

Trainingsvorschlag:
15 min Warmlaufen,
3 Steigerungen,
4 bis 5x 1.000 m im 10 km Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
10 min Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Wegen Ferien findet kein Athletiktraining statt

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag

Trainingsvorschlag:
25-35 min normaler Dauerlauf,
anschließend 3 Steigerungsläufe;

Sonntag

04.11. – 10.11.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
4-5x 1.000 m ca. 5 sek/min langsamer als das 10 km-Renntempo mit 450 m Trabpause
(alternativ 3-4x 1.000 m für Teilnehmer an der Winterlaufserie),
2,8 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

15 min Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
30 min Dauerlauf,
alle 5 min eine Steigerung einstreuen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, ab 13:00 Uhr, Augsburg-Bergheim, Nähe Waldparkplatz Kathreinerstr./Brennhölzerweg

Augsburger Winterlaufserie: Lauf 1 „Südring“
inkl. Augsburger Stadtmeisterschaft im Waldlauf;

Sonntag

11.11. – 17.11.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

3 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 bis 3 Serien á:
3 km im schnellen Dauerlauf-Tempo (GA2) im Wechsel mit ca. 500 m normalen Dauerlauf-Tempo (GA1),
Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf der Brücke an der Messe statt, wir laufen uns bis dahin warm

Warmlaufen ca. 1,9 km,
30 min Lauf-ABC (gegen Anstieg),
bis zu 8 Steigerungsläufe (gegen Anstieg),
Lauf zurück ca. 1,9 km,
optional zusätzlich eine Runde auf dem Laufpfad;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, 14:00 Uhr, Augsburg-Bergheim, Waldparkplatz Kathreinerstr.

Das Training findet auf der Wettkampstrecke des dritten Winterlaufs statt

Sondertraining für die Winterlaufserie:
3,5 km normales DL-Tempo zum Kennenlernen der Wettkampfstrecke des 3. Winterlaufs,
3,2 km mittleres DL-Tempo auf der Wettkampfstrecke,
0,3 km Trabpause zum Ausgangspunkt,
anschließend bis zu 6 zügige Hügelläufe über 250 m mit Trab-/Gehpause zurück;

GPS-Track:
https://tgva.de/wp-content/uploads/gpx/WiLa3_%20eine%20Runde.gpx

Sonntag

18.11. – 24.11.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt, wir laufen uns bis dahin warm

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
4-5x 1.000 m ca. 5 sek/min langsamer als das 10 km-Renntempo mit 450 m Trabpause,
(alternativ 3-4x 1.000 m für Teilnehmer an der Winterlaufserie),
2,8 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

15 min Warmlaufen,
15 min Lauf-ABC,
35 min Dauerlauf, alle 5 min eine Steigerung einstreuen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, ab 13:00 Uhr, Augsburg-Bergheim, Nähe Waldparkplatz Kathreinerstr./Brennhölzerweg

Augsburger Winterlaufserie: Lauf 2 „Nord-/Südring“;

Sonntag

25.11. – 01.12.

Montag, 16:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

Tempotraining:
2,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 bis 3 Serien á
2 km im (theoretischen) Halbmarathon-Renntempo mit ca. 500 m Trabpause
im Wechsel mit
ca. 500 m im 10 km-Renntempo mit ca. 500 m Trabpause,
1,0 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

Lauftechnik und Kraftausdauer:
2,7 km Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
30 min Dauerlauf mit Kraft-Übungen
(6x 4 min GA1-DL mit 1 min Beinkraft im Wechsel),
kurzes Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 & 10:30 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, 14:00 Uhr, Augsburg-Bergheim, Waldparkplatz Kathreinerstr.

Das Training findet auf der Wettkampfstrecke des dritten Winterlaufs statt

Sondertraining für die Winterlaufserie:
3,5 km normales DL-Tempo zum Kennenlernen der Wettkampfstrecke des 3. Winterlaufs,
3,2 km mittleres DL-Tempo auf der Wettkampfstrecke,
0,3 km Trabpause zum Ausgangspunkt,
anschließend bis zu 6 zügige Hügelläufe über 250 m mit Trab-/Gehpause zurück;

Sonntag

30.09. – 06.10.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining
(wegen der aktuellen Situation gibt es kurzfristige Infos über die Whatsapp-Schwimmgruppe);

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

2,7 km Warmlaufen,
3 Serien á
2 km im schnellen Dauerlauftempo (GA2) im Wechsel mit 1 km im normalen Dauerlauftempo (GA1),
1,4 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Wegen Feiertags findet kein Vereinstraining statt

Empfohlen sei ein normaler Dauerlauf, z.B. 10-12 km im GA1-DL Tempo;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining
(wegen der aktuellen Situation gibt es kurzfristige Infos über die Whatsapp-Schwimmgruppe);

Sonntag

07.10. – 13.10.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

Tempowechsel-Lauf im GA2/GA1-Dauerlauf-Tempo:
Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 bis 3 Serien á:
3 km im schnellen Dauerlauf-Tempo (GA2) im Wechsel mit ca. 500 m im normalen Dauerlauf-Tempo (GA1),
Auslaufen;

Für Teilnehmer am München Marathon gibt es Alternativvorschläge:
– Halbmarathonis: 4 km im Halbmarathon-Renntempo
– Marathonis: 5 km im Marathon-Renntempo

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

Lauf-ABC & Schnelligkeitsentwicklung:
Warmlaufen,
40 min Lauf-ABC,
bis zu 8 Steigerungsläufe,
Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining

Sonntag

14.10. – 20.10.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 15 min Warmlaufen,
3 Steigerungen,
2 Serien á:
4 km im schnellen Dauerlauf-Tempo (GA2) im Wechsel mit ca. 500 m normalen Dauerlauf-Tempo (GA1),
5 bis 10 min Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

Lauf-ABC & Schnelligkeitsentwicklung:
Warmlaufen,
40 min Lauf-ABC,
bis zu 8 Steigerungsläufe,
Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

21.10. – 27.10.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet am Hochablass statt

2,8 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
7,3 km (5 Runden) schneller Dauerlauf (GA2),
2,8 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet an der Überführung/Brücke über der B300 statt

Warmlaufen ca. 2,5 km,
30 min Lauf-ABC (gegen Anstieg),
bis zu 8 Steigerungsläufe (gegen Anstieg),
Lauf zurück ca. 2,5 km (bei Bedarf auch länger);

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag

28.10. – 03.11.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 2,7 km Warmlaufen,
3 Steigerungen,
Gesteigerter Tempowechsellauf:
3 km Marathon-Renntempo mit ca. 500 m im (langsamen) GA1-Dauerlauftempo,
2 km Halbmarathon-Renntempo mit ca. 750 m im (langsamen) GA1-Dauerlauftempo,
1 km im 10 km-Renntempo mit ca. 750 m im (langsamen) GA1-Dauerlauftempo,
ca. 1,7 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet auf dem Max-Gutmann-Laufpfad statt

ca. 2,7 km Warmlaufen,
30 min Lauf-ABC,
bis zu 8 Steigerungsläufe,
ca. 1,7 km Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Wegen Feiertags muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Samstag, 14:00 Uhr, Parkplatz Bergheim Kathreiner Str. (nach Am Langen Berg)

Das Training findet auf der Wettkampstrecke des ersten Winterlaufs statt

2 km Warmlaufen
+ 7 km im normalen bis mittleren Dauerlauf-Tempo auf der Wettkampfstrecke (ca. 9 km),
(Alternativprogramm auf der Mittelstrecke über 2,8 km),
anschließend bis zu 6 Bergan-Läufe mit Geh-/Trabpause zurück;
GPS-Track:
https://tgva.de/wp-content/uploads/gpx/WiLa%20L1_suedring.gpx

Sonntag

02.09. – 08.09.

Montag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
2x 1.200 m 5 sek langsamer als das 10 km Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
2x 1.000 m im 10 km Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
2x 800 m 5 sek schneller als das 10 km Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt, alternativ im Siebentischwald

Laufzirkel:

2-3 km Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
Lauf-Zirkel über 4 Runden ohne Pause mit Kraft- und Technikübungen,
anschließend 400 m Trabpause,
Treppentraining,
2 km Auslaufen;

alternativ Dauerlauf:

10 min Warmlaufen,
10 km (theoretisches) Marathon-Renntempo,
10 min Auslaufen;

Freitag

In der Sommerpause muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Sonntag

09.09. – 15.09.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining
(wegen der aktuellen Situation gibt es kurzfristige Infos über die Whatsapp-Schwimmgruppe);

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Vor dem Training wird um 18:10 Uhr optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
6-8x 800 m 5 sek/km schneller als das 10 km Renntempo im Wechsel mit 300 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Alternative mit kurzen Intervallen, dafür im schnelleren Tempo (z. B. 1.500m-RT):

300 m Intervall mit der Laufgruppe,
100 m Trabpause zurück und Warten auf Laufgruppe,
200 m Intervall mit der Laufgruppe
300 m Trabpause mit der Laufgruppe;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Tempowechsel-Lauf im (theoretischem) Marathon-Renntempo:
2 km Warmlaufen,
3 Serien á:
3 km MRT im Wechsel mit 500 m GA1-Tempo,
1 km Auslaufen;

Alternativ können weniger Serien gelaufen werden;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining
(wegen der aktuellen Situation gibt es kurzfristige Infos über die Whatsapp-Schwimmgruppe);

Sonntag

16.09. – 22.09.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Vor dem Training wird um 18:10 Uhr optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
8-10x 600 m im 5.000 m Renntempo mit 300 m Trabpause
(5x 600 m für Teilnehmer am Staffellauf),
1-2 km Auslaufen;

Alternative mit kurzen Intervallen, dafür im schnelleren Tempo (z. B. 1.500m-RT):
300 m Intervall mit der Laufgruppe,
200 m Trabpause vorwärts und warten auf die Laufgruppe;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Dauerlauf:
für Teilnehmer am Staffellauf:
ca. 7 km normaler Dauerlauf über die Wettkampfstrecke,
für alle Anderen anschließend:
auf dem Rückweg ab Stempflesee die 5 km Runde im mittleren DL-Tempo (insg. 11 km+),
anschließend 3 Steigerungen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining;

Sonntag, 10:00, Sportanlage Süd

Augsburger Staffellauf;

23.09. – 29.09.

Montag, 16:30, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
heute kein Lauf-ABC vor dem Training, Beginn ausschließlich ab 18:30 Uhr
(ausgiebiges Lauf-ABC am Donnerstag)

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
Letztes Intervalltraining auf der Bahn: Überraschungstraining,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2-3 km Warmlaufen,
60 min Lauf-ABC-Einführung;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 9:00 Uhr, Hallenbad Haunstetten

Schwimmtraining

Sonntag

29.07. – 04.08.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
6 Serien á:
500 m im 5.000 m Renntempo (eher 5 sek schneller als 10 km-Renntempo) mit 100 m Trabpause +
500 m im 5.000 m Renntempo (eher 10 sek schneller als 10 km-Renntempo) mit 300 m Trabpause;
1-2 km Auslaufen;

Alternativ: Wettkampfvorbereitung für Teilnehmer am Horgauer Abendsportfest

15 min Warmlaufen, letzte 2 min flott abschließen,
15 min Mobilisation & Lauf-ABC,
3 Steigerungsläufe,
500 m im 3.000 m Wettkampftempo,
500 m kurzes Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet je nach Alternative im Ernst-Lehner-Stadion oder im Siebentischwald statt

Laufzirkel:

2-3 km Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
Mobilisation & Steigerungen,
Lauf-Zirkel,
Treppentraining,
2 km Auslaufen;

Alternativ Dauerlauf:

10 min Warmlaufen,
4 km (theoretisches) Marathon-Renntempo,
1 km normales bis langsames Dauerlauf-Tempo,
4 km (theoretisches) Marathon-Renntempo,
10 min Auslaufen;

Freitag

In der Sommerpause muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Sonntag

05.08. – 11.08.

Montag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
4 Serien á 4x 400 m im 3.000 m Renntempo mit 100 m Trab- und 2 bis 3 min Serienpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training muss wegen Feiertages leider ausfallen

Trainingsvorschlag:

Für Marathonis:
15 min Warmlaufen,
8 km Marathon-Renntempo,
10 min Auslaufen;

Für alle Anderen:

15 min Warmlaufen,
6-8 km im mittleren Dauerlauf-Tempo (GA1/2),
10 min Auslaufen;

Freitag

In der Sommerpause muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Sonntag

12.08. – 18.08.

Montag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
Intervallpyramide:
400 m – 400 m – 600 m – 600 m – 800 m – 800 m – 600 m – 600 m – 400 m – 400 m mit Trabpause in Hälfte der jeweiligen Distanz
(400er im 3.000 m RT, 600er im 5.000 m RT, 800er im 10 km RT),
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training muss wegen Feiertages leider ausfallen

Trainingsvorschlag:

Für Marathonis:
10 min Warmlaufen,
10 km Marathon-Renntempo,
10 min Auslaufen;

Für alle Anderen:

15 min Warmlaufen,
6-8 km im mittleren Dauerlauf-Tempo (GA1/2),
10 min Auslaufen;

Freitag

In der Sommerpause muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Sonntag

19.08. – 25.08.

Montag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
12x 500 m im 5.000 m Renntempo mit 200 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt, alternativ im Siebentischwald

Laufzirkel:

2-3 km Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
Lauf-Zirkel über 4 Runden ohne Pause mit Kraftübungen,
anschließend 400 m Trabpause,
Treppentraining,
2 km Auslaufen;

alternativ Dauerlauf:

10 min Warmlaufen,
10 km (theoretisches) Marathon-Renntempo,
10 min Auslaufen;

Freitag

In der Sommerpause muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Sonntag

26.08. – 01.09.

Montag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
10x 600 m im 5.000 m Renntempo mit 300 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt, alternativ im Siebentischwald

Laufzirkel:

2-3 km Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
Lauf-Zirkel über 4 Runden ohne Pause mit Kraftübungen,
anschließend 400 m Trabpause,
Treppentraining,
2 km Auslaufen;

alternativ Dauerlauf:

10 min Warmlaufen,
10 km (theoretisches) Marathon-Renntempo,
10 min Auslaufen;

Freitag

In der Sommerpause muss das Athletiktraining leider ausfallen;

Samstag

In der Sommerpause muss das Schwimmtraining leider ausfallen;

Sonntag

01.07. – 07.07.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
4 Serien á:
800 m im 5.000 m Renntempo mit 400 m Trabpause +
400 m im 3.000 m Renntempo mit 200 m Trabpause +
200 m im 1.500 m Renntempo mit 200 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

3 km Einrollen,
7x 4 min im GA2-Tempo abwechselnd mit 2 min im GA1-Tempo,
1 km Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Das Athletiktraining muss leider heute ausfallen;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

08.07. – 14.07.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
4-5 Serien á:
500 m / 400 m / 300 m mit 100 m Trab- und 400 m Trab-Serienpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

2-3 km Warmlaufen,
20 min Lauf-ABC,
Mobilisation & Steigerungen,
Lauf-Zirkel,
Treppentraining,
2 km Auslaufen;

Alternative:
10-12 km mittlerer Dauerlauf (GA1/2) im Siebentischwald

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

15.07. – 21.07.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
Intervallpyramide:
200 m – 400 m – 600 m – 800 m – 1.000 m – 1.000 m – 800 m – 600 m – 400 m – 200 m,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Tempowechsel-Lauf:
15 min Warmlaufen,
2 bis 3 Serien á:
4 min GA2 im Wechsel mit 2 min GA1 &
6 min GA2 im Wechsel mit 3 min GA1,
5 min Auslaufen,
3 Steigerungsläufe;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Das Athletiktraining fällt heute leider aus;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

22.07. – 28.07.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
10x 600 m im 5.000 m Renntempo mit 300 m Trabpause,
nach der Hälfte der Intervalle Serienpause von 3 min,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Minuten-Fahrtspiel:
15 min Warmlaufen,
4 min, 7 min, 10 min, 7 min, 4 min im schnellen Dauerlauftempo (GA2)
mit je 3 min im langsamen Dauerlauftempo (< GA1) im Wechsel,
10 min Auslaufen;

Der Umfang kann auch reduziert werden,
die Gruppenzusammenstellung ergibt sich vor Ort;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

03.06. – 09.06.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
10x 600 m im 5.000 m Renntempo mit 200 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Gesteigerter Dauerlauf:
5 km normaler Dauerlauf (GA1),
4 km mittlerer Dauerlauf (GA1/2),
3 km schneller Dauerlauf (GA2),
1 km Auslaufen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

10.06. – 16.06.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
2x 1.300 m im Schwellentempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
2x 1.000 m im 10 km Renntempo im Wechsel mit 400 m Trabpause,
2x 500 m im 5.000 m Renntempo im Wechsel mit 200 m Trabpause,
2x 200 m im 1.500 m Renntempo im Wechsel mit 200 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Gesteigerter Dauerlauf:
4 km normaler Dauerlauf (GA1),
4 km mittlerer Dauerlauf (GA1/2),
4 km schneller Dauerlauf (GA2),
1 km Auslaufen,
anschließend 3 Steigerungen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

17.06. – 23.06.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
12x 500 m im 5.000 m Renntempo mit 200 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Gesteigerter Dauerlauf:
3 km normaler Dauerlauf (GA1),
4 km mittlerer Dauerlauf (GA1/2),
5 km schneller Dauerlauf (GA2),
1 km Auslaufen,
anschließend 3 Steigerungen;

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Schwimmtraining;

Sonntag

24.06. – 30.06.

Montag, 19:30 Uhr, Familienbad

Schwimmtraining;

Dienstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Ernst-Lehner-Stadion statt

Achtung:
18:10 Uhr: vor dem Training wird optional Lauf-ABC angeboten;

2-3 km Warmlaufen,
Mobilisation und Steigerungen,
8x 800 m im 5.000 m Renntempo im Wechsel mit 300 m Trabpause,
1-2 km Auslaufen;

Wie immer wird eine Alternative für Mittelstreckler innerhalb der Laufgruppen angeboten;

Mittwoch

Donnerstag, 18:30 Uhr, Sportanlage Süd

Das Training findet im Siebentischwald statt

Minuten-Fahrtspiel:
15 min Einlaufen,
3 min, 6 min, 9 min, 6 min, 3 min im schnellen Dauerlauftempo (GA2) im Wechsel mit je 3 min im normalen Dauerlauftempo (GA1),
10 min Auslaufen;

Wie immer gibt es donnerstags die Möglichkeit, alternativ auf der Bahn im Ernst-Lehner-Stadion zu trainieren. Stimmt euch bitte mit dem Trainer-Team ab.

Freitag, 18:00 Uhr, Sporthalle der Reischleschen Wirtschaftsschule

Athletiktraining;

Samstag, 16:00 Uhr, Plärrerbad

Das Schwimmtraining muss heute leider unplanmäßig ausfallen;

Sonntag